Medien spielen auf der ganzen Welt eine große Rolle. So sind sie in jedem Land rund um den Globus anzutreffen. Sie erreichen täglich mehrere Milliarden Menschen, die Radio hören, Fernsehen gucken oder im Internet surfen. Doch wie genau sieht die weltweite Mediennutzung aus? Welche Medien sind auf dem Vormarsch und welche auf dem absteigenden Ast?
Blickt man auf offizielle Statistiken etwa der Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) so zeigt sich, dass weltweit das Fernsehen das am stärksten genutzte Medium darstellt. So sehen jeden Tag mehrere Milliarden Menschen Sendungen auf ihrem Fernseher. Dies ist seit mehrern Jahrzehnten der Fall. Knapp hinter dem Fernsehen folgt dann das Radio als am stärksten genutztes Medium. Ein neues Medium hat jedoch in den letzten Jahren sehr viel Boden gut gemacht. So ist es das Internet, das immer stärker genutzt wird. In den kommenden Jahren gehen Experten davon aus, dass das Internet irgendwann die anderen Medien in der Nutzungsdauer überholen dürfte. Alte Medien wie etwa gedruckte Zeitungen dürften dadurch immer weiter zurückgedrängt werden. Ob sie überhaupt noch mehrere Jahrzehnte vorhanden sind, ist mehr als fraglich. Sie sind in vielen Ländern durch digitale Angebote ersetzt worden.